Die Klassen 3 bis 6 wählen einen Klassensprecher.
Diese treffen sich regelmäßig und besprechen
geplante Vorhaben des Schuljahres, wie ein Schulhoffest, Projekttage
oder ähnliche Höhepunkte.
Auch Probleme der Klassen werden diskutiert,
Lösungsvorschläge gemacht oder auch einzelne
Schüler eingeladen, um mit ihnen über ihr Verhalten
bzw.ihre Lerneinstellung zu sprechen.
Schülervertretung im Schuljahr 2012/13
Schülersprecher/innen der Klassen der Klassenstufen 3 bis 6 | ||||
Klasse | Schülersprecher/in | Stellvertreter/in | ||
Name | Vorname | Name | Vorname | |
3a | Otto | Till | Lehmann | Nele |
3b | Andersen | Mark | Zipperling | Lina |
3c | Reczko | Franz | Berrios | Emilia |
4a | Muschert | Lisa | Möltgen | Konstantin |
4b | Finke | Cora | Hagemann | Anton |
4c | Hölz | Leonie | John | Mayleen |
5a | Welke | Maximilian | Lichtenberg | Anic |
5b | Pleuse | Pia | Dommisch | Adrian |
5c | Krüger | Celina | Götz | Leo |
6a | König | Julius | Bolduan | Celin |
6b | Oehler | Anne | Eckert | Theo |
6c | Andersen | Michaela | Rosenthal | Florian |
Hölz | Jona | |||
Mitglieder der Schulkonferenz/ Schüler/innen | ||||
Hölz | Jona | Schülersprecherin der GS Wildau | ||
Rosenthal | Florian | Stellvertreter | ||
Andersen | Michaela | Stellvertreterin | ||
Götz | Leo | |||
Oehler | Anne | |||
Mitglied des Kreisschülerrates: | Jona Hölz | |||
Vertrauenslehrerin: | Frau Blischke | |||
Vertrauenslehrerin: | Frau Blischke |