Ein interessantes Angebot zur Medienbildung/Prävention
Da Präsenztermine in der Schule kaum möglich sind, möchte ich Sie auf folgendes Angebot aufmerksam machen...
"Smartphone ja, nein, vielleicht, wann?"
Online-Eltern-Seminar: Leider ist der jüngste Termin gerade verstrichen...
Wir als Schule bleiben dran!
MBJS- Testkonzept, Formulare und Gebrauchsanweisung
Familien aktiv in Schule
Elterninformation zum Start nach Ostern
Neue Stundenpläne für die Klassenstufen 4, 5 und 6 ab 8.3.2021
Leistungsbewertung und Informationen
Bitte beachten Sie, dass eine Maskenpflicht in den Häusern besteht! (auf den Treppen, Fluren und Toiletten)
Sobald die Kinder ihren Platz eingenommen haben, können sie die Masken abnehmen. Der Unterricht wird weitgehend ohne Maske, daher aber auch meist als Frontalunterricht, stattfinden.
Bücherzettel verloren?
Alle Kaufexemplare in den jeweiligen Jahrgängen finden Sie auf der Seite:
Service / Kaufexemplare für das neue Schuljahr
Eine Arbeitsmaterialien - Liste ist Ihnen mit dem Zeugnis zugegangen.
Das Kleeblatt ist bis auf Weiteres geschlossen. (Stand 6.08.2020)
NEU
Sehr geehrte Eltern,
Ihrem Wunsch folgend, haben wir auch erste fächerübergreifende Festlegungen zur Leistungsbewertung für Sie als Download hier hinterlegt.
Hinweis
Auf den Seiten der Unterrichtsfächer finden Sie fachspezifische Kriterien und Informationen die Leistungsbewertung betreffend.
Mit freundlichem Gruß
S.Blischke
Berichtigung für alle
Buchvorstellung
Plakat
Hefterführung
Beteiligung und Mitarbeit
Arbeits-und Sozialverhalten
Präsentation
Haben Sie Fragen an uns?
Zwei Elternsprechtage - auch im neuen Schuljahr wird es sie wieder geben
Herbst und Frühjahr
16:00 - 19:00 Uhr
(Die genauen Termine mit den Lehrern vereinbaren Sie direkt über den Laufzettel Ihres Kindes über den Klassenlehrer.)
Behalten Sie darüber hinaus die Zensuren Ihrer Kinder im Blick und die Kommunikation zu uns aufrecht.
Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Ansprechpartner gern zur Seite:
Klassenlehrkraft Ihres Kindes
Sonderpädagogin Frau M. Hoffmann
Schulsozialarbeiterin: Frau Kmen
Vertrauenslehrerinn: Frau Domke
und selbstverständlich die Schulleitung Frau S. Blischke und Frau K. Eberhardt